helgi von riedelsbach

 
 

Übersetzung: der Heilige

Geboren am 24.6.2008

Farbe: Graufalbschimmel

Besitzer: Barbara Preisinger


M: Fjalla von Riedelsbach

V: Heljar von Birkenlund


Richterspruch der Materialprüfung nach IPO:

Typvolles Fohlen mit energischen Bewegungen, guter Tempovarianz im Trab, hat schnellen Tölt im Übergang gezeigt, temperamentvoll und sehr aufmerksam.

I:8,00, E: 7,90 G: 7,80 Gesamt: 7,88


BLUB Wert:

Kopf 103, Hals/Widerrist/Schulter 101, Rückenlinie und Kruppe 102,

Schritt 102, Langsames Tempo Tölt 99, Tölt 99,

Trab 103, Galopp 103, Pass 101,

Proportionen 101, Gliedmaßen 101, Charakter und Gehwille 98,

Form unter dem Reiter 99, Exterieur 102

Stellung 101, Hufe 102, Langhaar 99, Reiteigenschaften 100

Gesamtnote 101


Abstammung:

Helgis Vater geht auf Ofeigur frá Flugumyri zurück und ist ein ausdrucksstarker Fünfganghengst, der leider seine hohe Eigenleistung aufgrund einer Griffelbeinfraktur nicht unter Beweis stellen kann, aber aufgrund seiner Nachzucht gekört wurde.

Helgis Mutter ist eine Tochter des Högni von Riedelsbach, der auf den berühmten Högni vom Wiesenhof zurückgeht.


Charakter:

Helgi hat alles was man von einem guten Isländer erwartet. Er hat eine tolles Exterieur, wobei besonders die gute Halsung hervorzuheben ist. Er ist sensibel und temperamentvoll und doch mit dem kleinen Finger zu dirigieren. Er ist neugierig und lernt wahnsinnig schnell. Menschen gegenüber ist er stets höflich und abwartend, jedoch freundlich zugewandt. Er ist schon weit entwickelt und verfügt über sehr starke Gelenke und ein stabiles Fundament, das ihn zu einem Gewichtssträger macht.


Gänge:

Seine Gänge erfreuen uns jeden Tag aufs Neue. Der Schritt ist taktklar und weit ausgreifend, der Trab energisch mit hochweiten schwebenden Bewegungen und viel Tempo. Der Tölt ist derzeit nur im Übergang zu erkennen, aber jedoch satt vorhanden. Der Galopp ist gut bergauf gesprungen.


 

- der hoffnungsträger -

Herbst 2009

Sommer 2010

Winter 2009

Winter 2010

Sommer 2011

Fotoshooting mit Steffi Gassner

im September 2011

Winter 2011/12

Frühling

2012